Werbung

Pressemitteilung vom 24.09.2022    

Weyerbuscher Themenweg informiert jetzt auch in "leichter Sprache"

Der inklusive Wanderweg "Ökologie und Mühlengeschichte“ in Weyerbusch wurde mit Texten in "Leichter Sprache“ ergänzt. Am 9. Oktober lädt ein organisierter inklusiver Wandertag zur Erkundung des Wanderweges ein. Dann können auch die Teilnehmer der Wanderung die neuen Textinformationen mithilfe von QR-Codes abrufen.

Dr. Wolfgang Dörwaldt (von links), Ralph Hassel, Peter Schmallenbach und Julia Jungk. (Foto: Verkehrs- und Bürgerverein)

Weyerbusch. Der Verkehrs- und Bürgerverein Weyerbusch hat die Informationstafeln auf dem in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Weyerbusch und der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld errichteten inklusiven Wanderweg "Ökologie und Mühlengeschichte" mit Text-und Audiodateien in "leichter Sprache“ ergänzt. Die "leichte Sprache“ soll Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen über eine geringe Kompetenz in der deutschen Sprache verfügen, das Verstehen von Texten erleichtern. Sie dient damit auch der Barrierefreiheit.

Die Mitglieder der speziell geschulten Prüfgruppe der Lebenshilfe des Kreises Altenkirchen Julia Jungk und Peter Schmallenbach hatten die Texte hinsichtlich Inhalt und Verständlichkeit auf Übereinstimmung mit den Regeln der "leichten Sprache“ untersucht und angepasst. Die überarbeiteten Dateien übergaben sie den Vertretern des Verkehrsvereins Ralph Hassel und Dr. Wolfgang Dörwaldt.



Am Sonntag, 9. Oktober, können Menschen ohne und mit Behinderung beim organisierten inklusiven Wandertag gemeinsam den Weg erkunden und die neuen Textinformationen über die dort bereitgestellten QR-Codes ausprobieren. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Weba und Webu erhalten auf der „Bindweide“ ein neues Verwaltungsgebäude

Langsam, aber sicher nähert sich das nächste Projekt der Westerwaldbahn der Realisierung: Die Planungen ...

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Illegale Müllentsorgung in Horhausen und Krunkel

Unbekannte haben in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld illegal Abfälle entsorgt. Während ...

Vegetation brannte im Grenzbachtal: Feuerwehren Pleckhausen und Puderbach im Einsatz

Am Sonntag (11. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen um 23.30 Uhr zu einem kleinen Waldbrand ...

Grüne Haare, klare Botschaft: der "Green Hair Day" in Gebhardshain

ANZEIGE | Am 5. Juni lädt Bettina Petinopoulos zu einem besonderen Aktionstag in Gebhardshain ein. Der ...

Schnuppertag beim Segelflugclub Betzdorf-Kirchen: Ein Blick aus 1900 Metern Höhe

Am Wochenende des 10. und 11. Mai öffnete der Segelflugclub Betzdorf-Kirchen seine Tore für Interessierte. ...

Weitere Artikel


Mitglieder der DLRG Betzdorf-Kirchen erhalten Fluthelfermedaille

Bei einer Großveranstaltung im DLRG-Bildungszentrum in Lehmen wurden 14 DLRG’ler der Ortsgruppe Betzdorf-Kirchen ...

Neiterser Senioren unternehmen erlebnisreiche Rheintour

Auf Einladung der Ortsgemeinde Neitersen haben unternehmungsfreudige Senioren an einer Schiffsfahrt auf ...

Feierlich-emotionaler Abschied: Wilhelm Höser verlässt "seine" Westerwald Bank

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach endete eine Ära: Wilhelm Höser, der noch amtierende Vorstandssprecher ...

Internationale Bergbau- und Montanhistoriker besuchen Brachbach

Teilnehmer eines internationalen Bergbau- und Montanhistorik-Workshops besuchten Brachbach. Dank des ...

Neunkirchener Frauenensemble überzeugt Jury des Landeschorwettbewerbes NRW

Das Frauenensemble Encantada aus Neunkirchen erlebt in mehrfacher Hinsicht ein ganz besonders Jahr. Der ...

Am Betzdorfer Gymnasium erhalten neue Oberstufenschüler Starthilfe

Auf die Schüler der MSS 11 am Betzdorfer Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen prasselten viele ...

Werbung